Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

Neue Beitragssatzung


Pressemitteilung

Neue Beitragssatzung beschlossen

Die Mitglieder des Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte e.V. kamen am 27. April 2022 im Leea in Neustrelitz zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammen. Sie stimmten über eine neue Beitragssatzung ab. Diese sieht vor, dass ab 01.01.2023 für den Jahresbeitrag der Orte und Gemeinden zusätzlich ein Cent pro gewerbliche Übernachtung ausgehend vom Kalenderjahr 2019 erhoben wird. Dem Antrag stimmten die Mitglieder mehrheitlich zu.


Informationen

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 27.04.2022:
Beschluss über neue Beitragssatzung

Die aktuellen Herausforderungen der Pandemie haben die bedeutende Rolle des Tourismus für die Wirtschaft in der Mecklenburgischen Seenplatte noch einmal besonders verdeutlicht. Daher wird es in den kommenden Jahren darauf ankommen, gemeinsam die Strukturen unserer Urlaubsregion zu sichern und weiterzuentwickeln, um im deutschlandweiten Wettbewerb erfolgreich sein zu können.


Chronologie

Projekt „Kooperationskonzept“

Die Anpassung der Beitragsordnung ist eine gutachterliche Empfehlung aus dem Projekt „Umsetzungsorientierte Erarbeitung eines Kooperationskonzepts zur Strukturierung und Stärkung der tourismusfördernden Strukturen in der Destination Mecklenburgische Seenplatte“.

Auftraggeber: Regionaler Planungsverbandes Mecklenburgische-Seenplatte
Projektpartner: BTE Tourismus- und Regionalberatung

Präsentation BTE (Mitgliederversammlung 2020)

Einleitung und Ausgangslage

Untersuchungsgegenstand und Zielsetzung

Projektverlauf

Mai 2019

Auftaktberatung

Mai 2019
August bis September 2019

Expertengesprächsrunden

Erfassung und Bewertung der gegenwärtigen Situation (Lagebild)

August bis September 2019
November 2019

Zukunftswerkstatt

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung 2019 in Mirow stellt das Beratungsunternehmen BTE das gutachterliche Lagebild vor. Es folgt ein gemeinsamer Austausch mit den Mitgliedern zu Aufgaben in der Kooperation.

Download der Präsentation (Impulsvortrag)

November 2019
2020

Neustrukturierung und -ausrichtung des Projektes

Im Nachgang der Zukunftswerkstatt im Dezember 2019 und einer Lenkungsgruppensitzung im Januar 2020 gibt es den Wunsch aus Teilen der Lenkungsgruppe, das Projekt auf die regionale Ebene des Tourismusverbandes mit seinen Aufgaben zu konzentrieren und
eine Betrachtung der Backofficefunktionen der lokalen Tourismusorganisationen mit seinen Tourist-Informationen, wie eine Lösungsfindung für eine effizientere Arbeitsteilung zwischen den verschiedenen regionalen Akteuren im Tourismus zurück zu stellen.

2020
November 2020

Mitgliederversammlung 2020

BTE skizziert ein künftiges Aufgaben- und Finanzierungsmodell für
den Tourismusverband sowie dessen Umsetzung. Die Mitgliederversammlung beschließt einstimmig die Bildung einer Arbeitsgruppe Finanzierung für die Beratung möglicher Anpassungen der Beitragsordnung.

Download der Präsentation

November 2020
Februar bis Juni 2021

Arbeitsgruppe Finanzierung

In fünf Sitzungen bespricht die Arbeitsgruppe (bestehend aus Verbandsmitgliedern) eine Empfehlung für eine neue Beitragssatzung. Einen Schwerpunkt bildet die Berücksichtigung der touristischen Intensität (Übernachtungen) in den Städten und Orten.

Februar bis Juni 2021
November 2021

Mitgliederversammlung 2021

BTE präsentiert die Ergebnisse der AG Finanzierung und stellt die gutachterliche Empfehlung für die Anpassungen der Beitragsordnung vor. Die Mitgliederversammlung beschließt einstimmig die Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung (im April 2022), die über eine neue Beitragsordnung zu beschließen.

Download der Präsentation

November 2021

Präsentation

Hintergründe, Ziele und Inhalte der neuen Beitragssatzung

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung


Termin & Ort

Datum:
Mittwoch, den 27. April 2022

Zeit: 13.00 – 15.00 Uhr
Einlass: ab 12.30 Uhr

Tagungsort:
Tagungsraum Terra des Landeszentrums für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Am Kiefernwald 1 in 17235 Neustrelitz


Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Bestätigung der Tagesordnung
  3. Aktuelles zum Tourismusjahr 2022
  4. Neue Beitragssatzung
    4.1. Vorstellung der neuen Beitragssatzung
    Vorlage 1 – Neue Beitragssatzung
    Vorlage 2 – Gegenüberstellung der neuen und alten Beitragssatzung (Synopse)
    4.2. Diskussion
    4.3. Beschlussfassung „Neue Beitragssatzung“
  5. Sonstiges

Nach oben scrollen