
Seenplatte
Ansommern
Mecklenburgische Seenplatte
Anbaden in glasklaren Seen
Je nach Witterung ist im Mai die Zeit zum Anbaden, da die Sonne das Oberflächenwasser schnell erwärmt. Glasklare Seen, feiner Sandstrand und wildromantische Badewiesen sind an rund 200 offiziellen Badestellen zu finden. Highlight sind die Klarwasserseen mit bis zu acht Metern Sichttiefe. Dazu zählt der Schmale Luzin bei Feldberg, dessen Wasser im Sommer smaragdgrün in der Sonne schimmert.
Damit auch die Kleinsten sorglos ins Wasser können. Gibt es die Möglichkeit in einwöchigen Kursen an der Seenplatte Schwimmen zu lernen. Dank Frühschwimmerzeugnis „zertifiziert“ kehren Kids als Ente, Delfin, Frosch, Seepferdchen oder Seepirat aus dem Urlaub zurück.
Klarwasserseen
In der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es die meisten Klarwasserseen. Sie erreichen Sichttiefen bis zu 8 Metern, da der Nährstoffgehalt so gering ist. Am Schmalen Luzin in Feldberg schimmert das Wasser smaragdgrün und der See ist sogar zum Tauchen geeignet.
Anmeldung zum Newsletter
Ab sofort exklusive Urlaubsangebote, Veranstaltungs- und Ausflugstipps per E-Mail erhalten!
Der Newsletter der Mecklenburgischen Seenplatte ist kostenlos.
Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit bequem abbestellen, was zur Löschung Ihrer Daten führt.
Am Ende eines jeden Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink.